Pädagogische und didaktische Aufbereitung von Lehr- und Lernmaterialien
Digitale Ausbildungsvorbereitung
Im Auftrag des Bildungs-Startups veedu erstellt die Pädagogische Werkstatt derzeit das Kursdesign des Online-Kurses „Azubi-Knigge“. Mit dem Ziel der Verbesserung der Ausbildungs- und Berufsreife entstehen acht videobasierte Kurse, die angehende Azubis auf das Bewerbungsverfahren vorbereiten und dabei beispielsweise Themen wie „ Motivation“ „Umgangsformen“ oder „Ausdrucksvermögen“ behandeln.
Förderung sozialer Kompetenzen in der dualen Ausbildung
Derzeit konzipiert die Pädagogische Werkstatt Online-Kurse für das Projekt „Digitale Kommunikation in der dualen Ausbildung“. Die videobasierten Kurse wenden sich an Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie an Lehrkräfte der Berufsschulen und sind darauf ausgerichtet, den Wissensaustausch zwischen den Zielgruppen anzuregen. Die Teilnehmer sollen somit zum sicheren Umgang in der digitalen Kommunikation befähigt werden. Das Projekt wird durch eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie realisiert.
Wirtschafts- und Sozialkunde
Für unsere Partner von veedu haben wir ebenfalls die Konzeption für den Online-Kurs „Wirtschafts- und Sozialkunde“ übernommen. Seither ist die Ausarbeitung des Kurses in vollem Gange. In etwa 60 Kurseinheiten werden die Inhalte des gesamten Prüfungsfachs unterhaltsam und leicht verständlich auf www.veedu.de vermittelt.
Praxisthemen für den Klassenraum – verständlich und kompakt erklärt
Für die Lehrer-Fortbildungsplattform „schule.org“ erstellt die Pädagogische Werkstatt regelmäßig Kurskonzepte und Themenseiten zu den vielseitigen Bereichen der Lehrerbildung. Dazu gehören das Kursdesign, Aufgaben, Drehbücher und Materialien zum direkten Einsatz im Unterricht.